Datenschutzerklärung
Datenschutz auf der Eurich Group GmbH Homepage
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, denn wir möchten, dass Sie sich bei Ihrem Besuch unserer Internetseite sicher fühlen. Unsere Aktivitäten stimmen mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit überein. Nachfolgend erklären wir Ihnen, welche Informationen die Eurich Group GmbH während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden.
Vorab gewährleistet die Eurich Group GmbH, dass sie die anfallenden Nutzerdaten lediglich für interne Zwecke im Zusammenhang mit der Abwicklung von Nutzeranfragen erhebt, bearbeitet speichert und nutzt.
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Eurich Group GmbH
Hauptstraße 422
51143 Köln
Tel.: +49 2203 93 501 13
E-Mai: info@eurichgroup.de
Sollten Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne an unsere Datenschutzbeauftragte
Eurich Group GmbH
Andreas Eurich
Hauptstraße 422
51143 Köln, Germany
Tel.: +49 2203 93 501 13
E-Mai: info@eurichgroup.de
Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutz-Erklärung gilt für die Webseiten der Eurich Group GmbH sowie die angeschlossenen Online-Dienste und Online-Services der Eurich Group GmbH. Sie gilt nicht für eventuell vorhandene weiterführende Links zu fremden Unternehmen.
Personenbezogene Daten und Zweckbestimmung
Über unsere Internetseite erfassen wir personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), nur wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen bzw. eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten, Dienstleistungen zu erbringen oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen (z.B. Software Aktualisierungen). Die Eurich Group GmbH wird diese Informationen weder verkaufen noch anderweitig vermarkten. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn diese aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Datenübermittlung an Dritte
Wir verwenden Ihre oben bereits näher beschriebenen personenbezogenen Daten grundsätzlich nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einsetzen (z.B. Logistik-Unternehmen), übermitteln wir personenbezogene Daten an diese Unternehmen nur in dem Umfang, der für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir all unsere Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Die Auftragsverarbeiter verwenden die Daten nur gemäß unseren Anweisungen, zudem ist es ihnen untersagt, diese Daten für eigene kommerzielle Zwecke zu verwenden, die nicht den vereinbarten Zwecken entsprechen.
Übermittlung an Drittstaat oder internationale Organisation. Eine Übermittlung an einen Drittstaat oder eine internationale Organisation findet nicht statt.
Ihre Rechte
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail: info@eurichgroup.de an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht richtig verarbeiten, haben Sie das Recht sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auf Anforderung teilt die Eurich Group GmbH Ihnen entsprechend geltendem Recht in schriftlicher Form mit, welche personenbezogenen Daten bei der Eurich Group GmbH gespeichert sind.
Hinweis zum Schutz Minderjähriger
Unsere Internetseite richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an die Eurich Group GmbH übermitteln.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter bestellen wollen, benötigen wir neben Ihrer E-Mail-Adresse die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter zuschicken zu können und unsere diesbezügliche Berechtigung zu dokumentieren. Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an info@eurichgroup.de, oder Sie tragen sich im Newsletter selbst per Abmeldelink aus.
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienstleister Newsletter2Go GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, an den wir Ihre bei der bereitgestellten Daten Newsletteranmeldung (Anrede, Vorname, Name und E-Mailadresse) weitergeben.
Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von newsletter2Go GmbH in Deutschland gespeichert.
Newsletter2Go GmbH verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Mit Hilfe des sog. Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion erfolgt ist. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechen möchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.
Wir haben mit Newsletter2Go GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in welchem wir die newsletter2Go GmbH verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Sicherheit
Eurich Group GmbH trifft geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Internetseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Links zu anderen Websites
Die Eurich Group GmbH Website enthält Links zu anderen Websites. Der Zugriff erfolgt auf eigene Gefahr. Eurich Group GmbH ist weder für die Datenschutz-Politik noch für den Inhalt fremder Websites verantwortlich.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Änderungen und Ergänzungen an dieser Datenschutzerklärung sind möglich, anhand des Datums- und Versionstandes am Ende dieser Datenschutzerklärung können Sie die jeweilige Version identifizieren. Wir archivieren alle früheren Versionen dieser Datenschutzerklärungen zur Ihrer Einsicht auf Nachfrage.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Fragen und Anmerkungen
Die Eurich Group GmbH wird auf Anfragen zu Ergänzungen, Berichtigungen oder Löschung von personenbezogenen Daten angemessen reagieren. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Der Nutzer unserer Website kann auf schriftliche Anfrage per E-Mail an info@eurichgroup.de Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten erhalten. Sie sollten diese Richtlinien gelegentlich einsehen, da sie zu Ihrem Schutz von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Veröffentlichung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 Abs. 7 EU-DSGVO
Interne Datenschutzbeauftragte gemäß Art. 37 EU-DSGVO der Eurich Group GmbH ist
Andreas Eurich
Hauptstraße 422
51143 Köln
Tel.: +49 2203 93 501 13
E-Mai: info@eurichgroup.de
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
Für die Eurich Group GmbH ist folgende Aufsichtsbehörde zuständig:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 38424 – 0
Fax: 0211 38424 – 10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: http://www.ldi.nrw.de
Stand: 24.05.2018
Version: 1.0